Herzlich Willkommen bei DR KREUZER Rechtsanwälte in Nürnberg und Dresden
Aktuelle Rechtsfragen zum Coronavirus
In unserer Anwaltskanzlei finden Sie Ihren Rechtsanwalt in der Metropolregion Nürnberg, Fürth, Erlangen sowie in der Landeshauptstadt Dresden.
In welchem Bereich dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
AKTUELLE RECHTSFRAGEN ZUM CORONAVIRUS
Von der Corona-Krise sind fast alle sowohl im Beruflichen als auch im Privaten betroffen - Arbeitgeber, Unternehmer und Selbstständige genauso wie Arbeitnehmer. Bei allen stellt sich die Frage nach Einkünften, Arbeitsplatz oder Einhaltung von Verträgen:
Welche Folgen hat Corona für Familien? Was passiert wenn die Betreuungseinrichtungen oder Schule meines Kindes geschlossen ist? Habe ich als alleinerziehendes Elternteil Anspruch auf mehr Kinderkrankengeld? Wer kann über die Corona-Impfung eines gemeinsamen Kindes entscheiden bei geschiedenen Eltern? Welchen Corona-Bonus erhalten Mitarbeiter in Krankenhäusern und Altenpflegeheimen? Wie wirkt sich der Corona-Bonus auf die Unterhaltspflicht aus?
Was bedeutet die „3G-Regel" im Betrieb in der Praxis? Welche Folgen ergeben sich daraus für Arbeitgeber und Beschäftigte?
Welche Regelungen gelten für eine Corona-Schutzimpfung im Betrieb? Dürfen sich Arbeitnehmer während ihrer Arbeitszeit impfen lassen?
Welche Auskunftsansprüche stehen dem Vermieter gegen einen Mieter zu? Mit welchen Einwendungen kann der Vermieter die Höhe der Mietkürzung reduzieren? Anmeldung zum Online Live Seminar am 23.03.2021 per E-Mail an dresden@kreuzer.de
Welche Arten der Betriebsausfall- und Betriebsunterbrechungsversicherung gibt es? Sind Betriebsschließungen aktuell versicherbar? Wann tritt die Betriebsausfallversicherung ein? Anmeldung zum Online Live Seminar am 09.03.2021 per E-Mail an dresden@kreuzer.de
Welche neuen Corona Arbeitsschutzregeln gelten jetzt? Was regelt die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung? Haben Arbeitnehmer wegen Corona einen Anspruch auf Home Office?
Kann ich als Einzelhändler erfolgreich gegen die Corona-Maßnahmen wie z.B. Geschäftsschließung klagen?
Kann ich bei Geschäftsschließung wegen Corona Miete mindern? Gibt es neue Regelungen zur Störung der Geschäftsgrundlage bei Mietverträgen und Pachtverträgen?
Was regelt das Covid19-Insolvenzaussetzungsgesetz? Welche Sanierungsmöglichkeiten habe ich, wenn das Geld knapp wird? Anmeldung zum Online Live Seminar am 23.09.2020 per E-Mail an dresden@kreuzer.de
Lockerung der Corona-Maßnahmen: Was gilt jetzt?
Was ist Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld? Welche Pflichten und Möglichkeiten haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer während der Corona-Krise? Wie können Arbeitgeber für ihren Betrieb Kurzarbeit beantragen? Müssen Arbeitnehmer der Kurzarbeit zustimmen? Kann ich als Arbeitnehmer bei Kurzarbeit einen Nebenjob annehmen und etwas dazuverdienen? Kann auch bei Kurzarbeit betriebsbedingt gekündigt werden? Welche neuen Arbeitsschutzstandards gelten in der Corona-Krise?
Besteht auch bei einer Pandemie eine Leistungspflicht aus einem Vertrag? Stellt das Coronavirus einen Fall von höherer Gewalt dar?
Was müssen Sie tun, wenn Ihrem Unternehmen wegen der Corona-Krise Insolvenz droht? Welche staatlichen Hilfsmaßnahmen, Fördergelder und Unterstützungen für Unternehmen und Freiberufler gibt es im Falle von Liquiditätsproblemen wegen der Corona-Krise? Was muss beim Antrag auf Soforthilfen, Zuschüsse, Überbrückungskredite oder Kurzarbeit beachtet werden? Was passiert, wenn der Antrag auf Soforthilfen falsch ausgefüllt wird? Welche rechtlichen Konsequenzen drohen dem Antragsteller bei Falschangaben (Strafanzeige, Gerichtsverfahren, Subventionsbetrug, Rückzahlung)?
Welche Konsequenzen hat die Corona-Krise für Miete und Pacht? Müssen Mieter ihre Miete während der Corona-Krise weiterzahlen? Welchen Nachweis müssen Mieter erbringen, damit sie die Pausierung bzw. Aussetzung der Mietzahlung erreichen? Können Vermieter ihren Mietern während der Corona-Krise kündigen, wenn diese die Miete nicht rechtzeitig bezahlen?
Welche Strafe oder welches Bußgeld droht bei einem Verstoß gegen die Ausgangsbeschränkungen?
Welche Rechte hat man bei der Absage bzw. Stornierung von Reisen oder Flügen? Müssen Reisende Gutscheine akzeptieren, wenn ihr Flug aufgrund des Corona-Virus gestrichen wurde?
Was ist bei Absage von Messen und Veranstaltungen zu beachten?
Wir beraten Sie zu Ihren Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Rufen Sie uns doch einfach an.
Angesichts der aktuellen Situation möchten wir Sie darüber informieren, dass wir auch in Zeiten wie diesen, in denen der persönliche Kontakt nur eingeschränkt möglich ist, wie üblich telefonisch und jetzt auch per Videokonferenz in unseren virtuellen Besprechungsräumen zur Verfügung stehen, wenn Sie uns dafür vorher anrufen.
Büro Nürnberg
0911 2022 0
nuernberg@kreuzer.de
Büro Dresden
0351 31550 0
dresden@kreuzer.de
SCHEIDUNG? WIR HELFEN IHNEN STRESSFREI.
Was müssen Sie bei einer Trennung oder Scheidung beachten? Wie läuft ein Scheidungsverfahren ab? Wie schützen Sie sich vor häuslicher Gewalt? Was müssen Sie bei der Geltendmachung von Unterhalt beachten? Was bedeutet begleiteter Umgang? Welche Folgen hat das internationale Güterrecht für Sie?
Wir klären mit Ihnen Fragen zu Ihrer Scheidung, zu Unterhalt, zum Sorgerecht, zum Zugewinn- und Versorgungsausgleich, damit Sie so schnell wie möglich in einen glücklichen Alltag zurückfinden.
Kontaktieren Sie uns über unser Scheidung Online-Formular.
Unsere Rechtsanwälte auf dem Fachgebiet Scheidung
Angesichts der aktuellen Situation möchten wir Sie darüber informieren, dass wir auch in Zeiten wie diesen, in denen der persönliche Kontakt nur eingeschränkt möglich ist, wie üblich telefonisch und jetzt auch per Videokonferenz in unseren virtuellen Besprechungsräumen zur Verfügung stehen, wenn Sie uns dafür vorher anrufen.
Büro Nürnberg
0911 2022 0
nuernberg@kreuzer.de
Büro Dresden
0351 31550 0
dresden@kreuzer.de
Quickcheck Mietanpassung Corona
- Sind Sie Mieter oder Pächter von Gewerberäumen?
- Haben Sie pandemiebedingte Einnahme- oder Umsatzausfälle?
- Betragen die Einnahme- oder Umsatzausfälle mehr als 30 %?
- Sie haben Ihren Miet- oder Pachtvertrag vor Februar 2020 abgeschlossen?
- Sie haben keine staatlichen Förderungen oder Überbrückungshilfen erhalten, die Ihre Einnahme- oder Umsatzausfälle finanziell ausgleichen?
Haben Sie alle Fragen mit Ja beantwortet, kommt bei Ihnen eine Anpassung der Mietzinshöhe nach der gesetzlichen Regelung in Betracht.
Hier können Sie uns zur Rechtslage direkt kontaktieren.
Büro Nürnberg
0911 2022 0
nuernberg@kreuzer.de
Büro Dresden
0351 31550 0
dresden@kreuzer.de
Unsere Rechtsanwälte und Fachanwälte in den verschiedenen Fachabteilungen helfen Ihnen gerne weiter z.B. im Wirtschaftsrecht (unter anderem Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Unternehmensnachfolge), Vertragsrecht, Franchiserecht, Markenrecht, Immobilienrecht, im internationalen Rechtsverkehr, Arbeitsrecht (unter anderem im Kündigungsschutzrecht), Mietrecht, Baurecht, Verkehrsrecht, Familienrecht, Erbrecht und Strafrecht.
Wir sind nicht neu am Markt. Unsere Kanzlei gibt es seit über 40 Jahren im Zentrum Nürnbergs an der Lorenzkirche, in Dresden seit mehr als 25 Jahren am Wahrzeichen der Stadt, dem Blauen Wunder.
IHR VORTEIL: BREITE ABDECKUNG FÜR RECHTSBERATUNG AUS EINER HAND
Wir sind breit aufgestellt. Denn nur so bekommen Sie – egal ob als Unternehmen oder als Privatperson - wirklich „Rechtsberatung aus einer Hand“.
Es stehen Ihnen als Ansprechpartner ein spezialisierter und erfahrener Kollege aus unserem Team zur Verfügung.
IHR VORTEIL: WELTWEITE PERSÖNLICHE VERNETZUNG
Bei internationalen Rechtsfragen können wir Sie zusammen mit unseren Partnern von ij INTERNATIONAL JURISTS „von zu Hause aus“ auch im Ausland persönlich unterstützen und begleiten.
Wir arbeiten seit über 25 Jahren eng mit unseren weltweit vertretenen Partnerkanzleien (selbstständige mittelständische Kanzleien) des von uns mitgegründeten internationalen Anwaltsnetzwerks ij INTERNATIONAL JURISTS zusammen und können als Ihr Ansprechpartner hier vor Ort in Deutschland für Sie in allen Partnerländern mit unseren ij Partnern Rechtsfragen klären und Ihre Rechtsstreitigkeiten – falls erforderlich auch vor Gericht - für Sie führen.
IHR VORTEIL: ITALIENISCH-DEUTSCHE RECHTSBERATUNG
An unserem Nürnberger und Dresdner Standort bieten wir Ihnen außerdem bei italienisch-deutschen Rechtsfragen langjährige Erfahrung und zweisprachige Unterstützung durch die Rechtsanwälte Dr. Günther Kreuzer, Dr. Wolfgang Kreuzer, LL.M. am Standort Nürnberg und Dr. Stefan Kreuzer am Standort Dresden sowie mit unserem ij-Partner Avv. Prof. Gian Alberto Ferretti in Rom für Italien.
Rechtsanwalt Dr. Günther Kreuzer ist Beauftragter des Generalkonsulats der Italienischen Republik München und steht Ihnen für Ihre konsularischen Angelegenheiten für die Italienische Republik in Nürnberg zur Verfügung.
Informationen zum Beauftragten des Generalkonsulats der Italienischen Republik in Nürnberg (Corrispondente del Consolato Generale d`Italia Monaco di Baviera) finden Sie hier.
Zur Website der Botschaft der Italienischen Republik in Berlin (Ambasciata d'Italia Berlino) gelangen Sie hier.
Ihr Vorteil: schnellere Mandatsbearbeitung & höhere Qualitätsstandards
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung profitieren Sie von bewährten Strukturen und einheitlichen Qualitätslevels. Durch unsere Bearbeitungsstandards erhalten Sie eine effizientere und schnellere Mandatsbearbeitung.
Aufgrund unseres umfassenden digitalen Zugangs zu professionellen juristischen Literatur- und Rechtsprechungsdatenbanken sparen wir (Ihre) Zeit und Kosten für eine umständliche „analoge“ Recherche und können Ihnen zeitnah ein Ergebnis zu Ihrer Rechtsfrage bieten.
Indem wir unser Know-How-Management ständig weiterentwickeln, können wir für Sie bessere Ergebnisse erzielen, zum Beispiel im Bereich der Vertragsgestaltung (Rückgriff auf bewährte Klauseln zur Risikominimierung bzw. Sicherstellung der für Sie vorteilhaften Rechtsposition) oder bei der Vertretung vor Gericht (Prozesstaktik zur Geringhaltung der Kosten bei gleichzeitiger Erfolgsperspektive.
Standorte

Büro Nürnberg
DR KREUZER RECHTSANWÄLTE
Lorenzer Platz 3a
90402 Nürnberg
Tel +49 (0) 911 2022 0
Fax +49 (0) 911 2022 101
nuernberg@kreuzer.de

Büro Dresden
DR KREUZER RECHTSANWÄLTE
Hüblerstr. 1
01309 Dresden
Tel +49 (0) 351 31550 0
Fax +49 (0) 351 31550 105
dresden@kreuzer.de